We have detected you might be speaking a different language. Do you want to change to

?

Warum das WLAN Ihres Geschäfts nicht die Antwort ist – und wie Sie tatsächlich Kundendaten im Geschäft sammeln können

Picture of Mayur Kisani

Mayur Kisani

Seien wir ehrlich: Kunden im Jahr 2025 zu bitten, sich mit dem WLAN Ihres Geschäfts zu verbinden, ist ein bisschen so, als würde man ihnen statt Google Maps eine Papierkarte in die Hand drücken. Es könnte technisch funktionieren, aber niemand möchte sich damit beschäftigen. Die Wahrheit ist, dass die meisten Kunden keine Lust haben, mit WLAN-Logins herumzuspielen, während sie versuchen, Zahnpasta, eine Jacke oder einen Rasenmäher zu kaufen. Und wenn Ihre In-Store-Lösungen darauf angewiesen sind, dass Kunden QR-Codes scannen, Websites laden oder vollen Empfang auf ihrem Handy haben, bauen Sie Ihre Datenstrategie auf recht wackeligem Boden auf – besonders wenn Sie versuchen, diese über verschiedene Ladenformate hinweg zu skalieren.

Die Offline-Lücke: Immer noch sehr real
Wir haben es alle gesehen. Ein gut gestalteter Marketing-Flow – beginnend mit einem digitalen Kassenzettel, einer Anmeldung zum Treueprogramm oder einer Umfrage – wird durch schlechten Mobilfunkempfang oder unzuverlässiges WLAN komplett entgleist.
In manchen Geschäften, besonders in Einkaufszentren, älteren Gebäuden oder Untergeschossen, ist der Mobilfunkempfang wie ein seltenes Pokémon – viel Glück beim Fangen. Und das WLAN im Geschäft? In der Hälfte der Zeit ist es entweder hinter umständlichen Logins versteckt oder einfach langsam. Stellen Sie sich nun vor, dass dies in Dutzenden oder Hunderten von Geschäften passiert. Das ist nicht nur unbequem – es ist ein ernsthaftes Leck in Ihrem Kundeninteraktions-Trichter. Und wenn der Ablauf auch davon abhängt, dass die Kassiererin anhält, um zu erklären, wie es funktioniert? Sie erhöhen den Druck auf bereits beschäftigte Mitarbeiter und erzeugen Reibung genau in dem Moment, der mühelos sein sollte.

Was also funktioniert wirklich?
Bei refive, denken wir wie Einzelhändler. Anstatt zu erwarten, dass Kunden ihre eigene Konnektivität mitbringen – oder die Last auf die Ladenteams zu übertragen – bringen wir das Erlebnis direkt an die Kasse. Kein Signal erforderlich. Keine Mitarbeiterbeteiligung nötig.
Unsere Lösung ist einfach und effektiv: ein kleines, super-günstiges Tablet, das neben dem POS als zweiter Bildschirm platziert wird.

  • Wenn die Transaktion endet, zeigt das Tablet eine freundliche Aufforderung – „Möchten Sie Ihren Kassenbon per E-Mail?“ oder „Holen Sie sich Ihre Punkte sofort!“
  • Der Kunde gibt seine Daten direkt dort ein.
  • Keine Downloads. Kein Scannen. Kein Jonglieren mit Telefonen oder Erklären von Schritten. Nur ein nahtloses Erlebnis, das tatsächlich genutzt wird.

Es ist ideal für stark frequentierte Geschäfte, Umgebungen mit geringer Konnektivität und sogar für Setups, bei denen das POS ein wenig… sagen wir, vintage ist. Es ist Plug-and-Play, browserfrei und erfordert keine aufwändige Integration.

Eine leistungsstarke Alternative – kein Ersatz
QR-basierte Erlebnisse spielen nach wie vor eine wertvolle Rolle. Sie sind schnell, flexibel und großartig, um digital-orientierte Kunden anzusprechen, die es vorziehen, ihre eigenen Geräte zu verwenden. Für viele Einzelhändler sind sie ein wichtiger Teil des Werkzeugkastens.
Aber in Umgebungen, in denen die Zeit knapp, die Technik begrenzt oder das Signal lückenhaft ist, ist ein dedizierter zweiter Bildschirm oft die bessere Wahl. Und das Beste daran? Sie müssen sich nicht entscheiden.

Hier ist die Erkenntnis: Wenn Ihre In-Store-Datenstrategie vollständig von Mobilfunkempfang oder Kassiererbeteiligung abhängt, lassen Sie möglicherweise viel auf dem Tisch liegen. Aber mit refive müssen Sie keine Kompromisse eingehen.
Wir entwickeln Lösungen, die in der realen Welt funktionieren – und das bedeutet, Einzelhändlern die Flexibilität zu geben, das zu nutzen, was für jedes Format, jede Ladeneinrichtung und jedes Kundenverhalten am besten geeignet ist.

Ob es sich um einen zweiten Bildschirm an der Kasse handelt, einen intelligenten QR-Code auf dem Kassenbon oder beides im Tandem, refive steht Ihnen zur Seite.
Denn wir denken wie Retail-Operations-Manager. Wir wissen, worauf es in der Praxis ankommt. Und wir sind hier, um Offline intelligenter, einfacher und endlich vernetzt zu machen.

Teile diesen Blogartikel:

Willst du deine Marketing- und CRM-Initiativen in deinen Geschäften verbessern?

Erfahre mehr darüber, wie unsere intelligenten Touchpoints dir helfen, mit deinen Offline-Kunden in Kontakt zu bleiben und sie gezielt anzusprechen.